Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich ein wenig jenseits der noch vorherrschenden Konsum- und Produktionsmuster bewegen möchten. Unser Treffpunkt ist das sogenannte »Saturday House« (welches an verschiedenen Orten stattfinden kann), wo wir gemeinsam Projekte entwickeln werden, welche die Gedanken von Open Source und Peer Produktion in sich tragen.
Ein Saturday House ist ein regelmässiger Treffpunkt der nach dem Prinzip der Freiwilligkeit organisiert ist: Alles kann, nichts muß. Es ähnelt dabei ähnlichen Konzepten, wie Barcamps oder Open Spaces. Wärend diese aber auf einen kurzen Zeitraum fixiert sind, kann im Saturday House auch längerfristig gearbeitet, gespielt, gelernt oder geklönt werden. Jeder kann seine eigenen Projekte mitbringen. Deswegen „kostet“ ein Saturday House idealerweise keine Zeit, sondern ermöglicht Gemeinsamkeit. Wir treffen uns um uns zu inspirieren und gegenseitig in dem zu unterstützen was wir tun.
Das ganze startete mit einem Blogpost von Benni im Keimformblog.
Hinweis: Das Header-Bild stammt von Wolfgang Staudt und steht unter einer Creative Commons Lizenz.